Alle Episoden

28. “Bin ich nicht für’s Muttersein gemacht?” Hör das, wenn du dir manchmal diese Frage stellst

28. “Bin ich nicht für’s Muttersein gemacht?” Hör das, wenn du dir manchmal diese Frage stellst

18m 51s

Wenn du dich schon mal gefragt hast, ob du vielleicht “einfach nicht für’s Muttersein gemacht bist”, weil du es so viel schwerer findest, als du erwartet hast - dann hör dir unbedingt diese Folge an.

Denn eines sei schon mal verraten: Du bist ganz sicher nicht die Einzige, die sich das fragt.

In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum manche Frauen sich diese Frage stellen. Und vor allem: Warum (in den allerallermeisten Fällen) wirklich kein Grund für diese Sorge besteht.

Eine wunderbar beruhigende und bestärkende Folge, die bei dir sicherlich für den ein oder anderen Aha-Moment sorgen wird.

Viel Spaß...

27. Wie ist es, via Adoption Mama zu werden? Interview mit Verena Helfrich

27. Wie ist es, via Adoption Mama zu werden? Interview mit Verena Helfrich

51m 24s

Hier im Podcast spreche ich mit Frauen darüber, wie sie persönlich das Mutterwerden und ihre Muttertät bzw. das Hineinwachsen ins Muttersein erlebt haben.

Jede dieser Erfahrungen ist individuell. Doch Verenas Erfahrung ist noch auf eine andere Weise einzigartig, denn sie ist Adoptivmama.

- Wie also war es für sie, via Adoption Mutter zu werden? Hat auch sie die Muttertät erlebt?
- Und welchen Einfluss hat die sehr intensive Vorbereitung und der lange Vorlauf bis zur Adoption dann auf das tatsächliche Erlebnis des Mutterwerdens?
- War es so, wie sie es sich vorgestellt hat?

Freu dich auf ein spannendes Gespräch, in...

26.

26. "Wir haben das doch früher auch geschafft" - Was du darauf erwidern kannst

22m 48s

“Wir haben das doch früher auch geschafft!” Wenn du diese Aussage schon mal gehört hast und endlich wissen willst, was du darauf antworten kannst - oder wenn du dich sogar SELBST schonmal gefragt hast, warum das Muttersein für uns Frauen heutzutage scheinbar viel anstrengender bzw. herausfordernder ist als früher, dann hör dir diese kurze und knackige Podcasfolge an!

Ich erläutere 6 wirklich einleuchtende Aspekte, die das Muttersein heute ANDERS und vor allem herausfordernder machen alles früher.

Bestes Argumentationsmaterial, wenn dir mal wieder jemand mit dem Spruch “Wir haben das doch früher auch geschafft” kommt ;-)

Dir diese 6 Aspekte vor...

25. Von der

25. Von der "Vollzeitmama" zur Selbstverwirklichung - Gingers Weg ins Muttersein

47m 21s

Mein heutiger Gast im Podcast ist Ginger von A Mother’s Diary, mit der ich über ihr persönliches Erleben des Mutterwerdens und der Muttertät (Matrescence) spreche.

In diesem sehr ehrlichen und mutmachenden Gespräch erzählt uns Ginger:

- warum sie Schwangerschaft und bevorstehende Geburt als Kontrollverlust empfand
- wie es sich anfühlt, wenn die Geburt und das erste Bonding ganz anders verläuft als erhofft
- warum sie Schwierigkeiten hatte, in die Mutterrolle zu finden - und wie sie damit umging
- wie das Mutterwerden sie auf eine Reise zu sich selbst brachte
- und wieso sie ihren Plan, “Vollzeitmama” zu werden, schnell...

24. Das berühmte ‘Bauchgefühl’ als Mama - gibt es das wirklich?

24. Das berühmte ‘Bauchgefühl’ als Mama - gibt es das wirklich?

30m 15s

Wahrscheinlich hast du auch schon mal den Rat bekommen: “Hör einfach auf dein Bauchgefühl. Wir Mamas wissen doch intuitiv, was am besten für unser Kind ist.” Und vielleicht hat dich das verunsichert, weil du es eben NICHT wusstest?

In dieser Folge schauen wir uns mal genauer an, was hinter dem sogenannten Bauchgefühl bzw. der Intuition steckt, über die so oft im Kontext des Mutterseins gesprochen wird.

Gibt es sie wirklich? Und ist sie das gleiche wie der (vermeintliche) Mutterinstinkt, der so häufig als Argument in Debatten über Vereinbarkeit oder gleichberechtigte Elternschaft herangezogen wird und von dem gleichzeitig viele Frauen nichts...

23. Mutterwerden mitten in der Pandemie - Interview mit Gitanjali More

23. Mutterwerden mitten in der Pandemie - Interview mit Gitanjali More

42m 57s

Heute habe ich zum ersten Mal einen Gast im MOTHER & MIND Podcast!
Gitanjali, die mit “The Confused Mother” selbst einen spannenden Podcast rund um’s Muttersein hat, erzählt mir in dieser Folge, wie das Mutterwerden für sie persönlich war - und welche Herausforderungen, Überraschungen und schönen Momente sie während der letzten dreieinhalb Jahre erlebt hat.

In dieser Folge erfährst du unter anderem:

- wie Gitanjali ihre Schwangerschaft mitten in der Pandemie erlebt hat
- was sie als gebürtige Inderin am Mutterwerden und -sein in Deutschland richtig toll findet
- was für sie nach der Geburt am herausforderndsten war
- wie...

22. Hilfe, wo ist mein Selbstbewusstsein hin?

22. Hilfe, wo ist mein Selbstbewusstsein hin?

31m 26s

Fühlst du dich auch weniger selbstbewusst, seit du Mama bist? Dann geht es dir wie so vielen Frauen und dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich!

Denn in dieser Folge schauen wir uns dieses Phänomen einmal genauer an:

- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwert?
- Warum fühlen sich viele Frauen nach dem Mutterwerden innerlich unsicherer als früher?
- Und was kannst du tun, um dein Selbstvertrauen und dein Selbstwertgefühl zu stärken?

Zum Weltfrauentag am 8. März kannst du bei mir eine von 3 Coachingsessions gewinnen! Schau dafür zwischen dem 8. und 11. März auf...

21. Warum du viel zu kritisch mit dir selbst bist (und was du dagegen tun kannst)

21. Warum du viel zu kritisch mit dir selbst bist (und was du dagegen tun kannst)

27m 31s

Viele von uns Frauen & Mamas haben die Tendenz, die Schuld erst mal grundsätzlich bei uns selbst zu suchen. Wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte; wenn Vereinbarkeit nicht so umsetzbar ist, wie wir es uns wünschen; wenn uns Haushalt, Kinder & all unsere anderen Verpflichtungen zu viel sind.
Die Folge davon: Wir fühlen uns ständig unzulänglich, beschämen uns selbst dafür und versuchen uns immer weiter zu "optimieren".

In dieser Folge spreche ich darüber:

- warum du mit der Kritik bei dir meistens an der falschen Stelle bist
- weshalb diese Selbstkritik gefährlich ist - insbesondere als Mama
-...

20. Warum Mutterwerden heute viel überwältigender ist als früher

20. Warum Mutterwerden heute viel überwältigender ist als früher

30m 12s

In dieser Folge geht’s um meine persönliche Ansicht: Mutterwerden war noch nie so überwältigend für Frauen wie heutzutage. Denn der Shift von der kinderlosen Frau zur Mutter ist heute viel größer als früher.

Inwiefern? Darüber sprech ich in dieser Folge. Also hör direkt rein!

19. Woran merkst du, dass du durch die Muttertät durch bist?

19. Woran merkst du, dass du durch die Muttertät durch bist?

22m 3s

Und was ist dann anders? Wird es dann endlich einfacher?

Spannende Fragen, die mir häufiger gestellt werden - und über die ich auch selbst lange nachgedacht und mich mit vielen Frauen & Expertinnen ausgetauscht habe.

Deshalb geht’s in dieser Folge darum:

- Wie lange dauert die Muttertät eigentlich?
- Woran merke ich, dass sie vorüber ist?
- Wird es dann einfacher?
- Und was kommt danach?